

Estrich
Estrich ist eine Schicht aus mineralischen oder organischen Materialien, die auf dem Untergrund eines Gebäudes aufgebracht wird. Er dient als Unterlage für Bodenbeläge, wie z. B. Fliesen, Parkett oder Teppichboden.
Funktionsweise von Estrich
Estrich dient als Unterlage für Bodenbeläge. Er sorgt dafür, dass der Bodenbelag stabil und eben liegt. Außerdem kann Estrich die Wärmedämmung und den Schallschutz verbessern.
Putzarbeiten an Wänden
Putzarbeiten an Wänden dienen dazu, die Wände zu glätten, zu verschönern und zu schützen. Sie können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich durchgeführt werden.
Gipsputz: Gipsputz ist die gebräuchlichste Art von Putz. Er wird aus Gips, Sand und Wasser hergestellt und ist sehr weich und saugfähig. Gipsputz ist ideal für Innenräume, da er gute Dämm- und Schallschutzeigenschaften hat.
Zementputz: Zementputz wird aus Zement, Sand und Wasser hergestellt und ist sehr hart und robust. Zementputz ist ideal für Außenbereiche, da er witterungsbeständig ist.
Lehmputz: Lehmputz wird aus Lehm, Sand und Wasser hergestellt und ist sehr diffusionsoffen. Lehmputz ist ideal für Innenräume, da er ein gesundes Raumklima schafft.
Trockenbau
Trockenbau ist eine Bauweise, bei der keine wasserhaltigen Baustoffe wie Beton oder Putz verwendet werden. Stattdessen werden industriell gefertigte Halbzeuge, wie z. B. Gipskartonplatten, verwendet. Diese Platten werden mit speziellen Profilen zu Wand-, Decken- oder Bodenelementen zusammengefügt.
Vorteile von Trockenbau
Trockenbau bietet eine Reihe von Vorteilen:
Er ist schnell und einfach zu verarbeiten.
Er ist relativ günstig.
Er ist flexibel und anpassungsfähig.
Er ist wärme- und schalldämmend.
Fußboden- & Wandbeläge
Granit
Granit ist ein Naturstein, der aus Quarz, Feldspat und Glimmer besteht. Er ist sehr hart und widerstandsfähig und daher ideal für den Einsatz als Boden- oder Wandbelag. Granit ist in verschiedenen Farben und Mustern erhältlich, so dass er sich an jede Anforderung anpassen lässt.
Naturstein
Naturstein ist ein Sammelbegriff für alle Gesteine, die in ihrer natürlichen Form verwendet werden. Neben Granit gibt es noch viele weitere Arten von Naturstein, wie z. B. Marmor, Schiefer, Travertin oder Sandstein. Naturstein ist ebenfalls sehr hart und widerstandsfähig und bietet eine große Auswahl an Farben und Mustern.
Fliesen
Fliesen sind keramische Platten, die aus Ton, Sand und Wasser hergestellt werden. Sie sind in verschiedenen Größen, Formen und Farben erhältlich und können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden. Fliesen sind sehr pflegeleicht und bieten eine große Auswahl an Gestaltungsmöglichkeiten.
Natursteintreppen
Natursteintreppen sind Treppen, die aus massivem Naturstein gefertigt werden. Sie sind in der Regel sehr robust, langlebig und pflegeleicht. Natursteintreppen verleihen jedem Raum einen eleganten und stilvollen Charakter.
Vorteile von Natursteintreppen:
Robustheit und Langlebigkeit: Naturstein ist ein sehr hartes und haltbares Material, das extremen Belastungen standhalten kann. Natursteintreppen sind daher sehr langlebig und können über Generationen hinweg genutzt werden.
Einzigartigkeit und Schönheit: Natursteintreppen sind einzigartig in ihrer Form und Farbe. Jede Treppe ist ein Unikat, das sich perfekt in die Architektur des Gebäudes einfügt. Die natürliche Maserung und Farbe des Steins tragen zu einem eleganten und stilvollen Ambiente bei.
Pflegeleichtigkeit: Natursteintreppen sind sehr pflegeleicht. Sie können mit handelsüblichen Reinigungsmitteln gereinigt werden. Bei Bedarf kann die Treppe poliert werden, um den Glanz und die Farbe des Steins zu erhalten.
Schalldämmung: Natursteintreppen dämpfen den Schall sehr effektiv. Dies ist insbesondere in Mehrfamilienhäusern oder in Räumlichkeiten mit viel Publikumsverkehr von Vorteil.
Reinigungsarme Fugen durch Epoxid-Harz-Formel
Vorteile von Epoxid-Harz-Formeln:
Widerstandsfähig gegen Schmutz, Fett und Feuchtigkeit: Epoxid-Harz-Formeln sind sehr widerstandsfähig gegen Schmutz, Fett und Feuchtigkeit. Dies bedeutet, dass sie sich nicht so leicht verschmutzen und dass Schmutz und Fett leicht entfernt werden können.
Pflegeleichtigkeit: Epoxid-Harz-Formeln sind sehr pflegeleicht. Sie können mit milden Reinigungsmitteln und einem weichen Schwamm gereinigt werden.
Lange Lebensdauer: Epoxid-Harz-Formeln sind sehr langlebig. Sie können über Jahrzehnte hinweg genutzt werden, ohne dass sie ihre Eigenschaften verlieren.
Großformatfliesen
( 75 x 90cm / 1 x 1m / 1,2 x 1,2m / 1,2 x 2,4m )
Vorteile von Großformatfliesen:
Optischer Effekt: Großformatfliesen schaffen einen optischen Effekt von Weite und Großzügigkeit. Sie lassen Räume größer wirken.
Pflegeleichtigkeit: Großformatfliesen haben weniger Fugen als kleinere Fliesen. Dadurch sind sie leichter zu reinigen und zu pflegen.
Robustheit: Großformatfliesen sind in der Regel sehr robust und langlebig. Sie sind daher auch für stark beanspruchte Bereiche wie Küchen oder Bäder geeignet.
Fugenarmer Duschbereich durch Großformatfliesen
Vorteile von Großformatfliesen im Duschbereich:
Pflegeleichtigkeit: Großformatfliesen haben weniger Fugen als kleinere Fliesen. Dadurch sind sie leichter zu reinigen und zu pflegen. Schmutz und Kalkablagerungen können sich leichter in den Fugen festsetzen und diese verfärben.
Optischer Effekt: Großformatfliesen schaffen einen optischen Effekt von Weite und Großzügigkeit. Sie lassen den Duschbereich größer wirken.
Robustheit: Großformatfliesen sind in der Regel sehr robust und langlebig. Sie sind daher auch für stark beanspruchte Bereiche wie Duschen geeignet.
Kontaktierten Sie uns gerne für weitere Informationen:
Wenn Sie Fragen zu unseren Leistungen oder Angeboten haben können Sie das untenstehende Formular nutzen.
Natürlich können Sie uns auch direkt anrufen oder per Mail unter: info@filz-nidderau.de erreichen.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergeben
Bitte lesen Sie zuvor Sie das Kontaktformular verwenden unser Datenschutzerklärung.
KONTAKTFORMULAR
Hinweis:
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft
per E-Mail an info@filz-nidderau.de widerrufen.